Auf Streife mit Jürgen Berghahn
Welche Verbrechen werden in der Nelkenstadt verübt? Wie sieht der Alltag der Beamtinnen und Beamten aus?
Welche Verbrechen werden in der Nelkenstadt verübt? Wie sieht der Alltag der Beamtinnen und Beamten aus?
Eine Gruppe des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums aus Augustdorf, reiste nach Düsseldorf um dem Abgeordneten bei der politischen Arbeit über die Schulter zu schauen.
CDU und FDP wollen Familien belasten
Während die Fraktionen von SPD und Grünen zusätzliche Mittel für einen Sozialen Arbeitsmarkt durchsetzten, weitere Millionen für die Jugendarbeit zur Verfügung stellten und die Schulsozialarbeit auch für die Folgejahre absicherten, hatten CDU und FDP etwas ganz anderes im Sinn.
In den vergangenen Jahren sind im öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) neben den öffentlichen Trägern auch viele private Anbieter bei Bus und Bahn hinzugekommen.
Das Land will den Feuerwehren bei der Nachwuchsgewinnung mit 1,8 Millionen helfen
12 Stunden in der Rettungswache des Kreises Lippe, in Lemgo.
Düsseldorf/OWL. Eine besondere Auszeichnung konnte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin gestern im Düsseldorfer Landtag entgegen nehmen. Die SPD hat ihn für seine besonderen Verdienste um die Region Ostwestfalen-Lippe zum „Ehren-OWLer“ ernannt.
Jürgen Berghahn (SPD), der Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung ist, sagt: „Mit dem Sonderprogramm zur Förderung von sozial benachteiligten Stadtquartieren haben wir einen wichtigen Mosaikstein unserer ganzheitlichen Stadtentwicklungspolitik für eine lebenswerte „Heimat vor der Haustür“ geschaffen. Damit ist es möglich, die soziale Infrastruktur in den Stadtteilen zu stärken.“
Entlastungen auch für Volkshochschulen
Düsseldorf/Kreis Lippe. Rektoren an Grund- und Hauptschulen sollen mehr Geld bekommen. Das hat das Landeskabinett in Nordrhein-Westfalen mit einer Ergänzung zum Haushaltsentwurf 2017 beschlossen. Dies verkünden die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Ute Schäfer, Jürgen Berghahn und Dr. Dennis Maelzer.
Berghahn und Welslau ziehen Bilanz
Düsseldorf. Die SPD-Landtagsfraktion hat heute zu einem Arbeitnehmerempfang in den Plenarsaal des nordrhein-westfälischen Landtags eingeladen.
Lippe profitiert vom Gemeindefinanzierungsgesetz
Berghahn(SPD) berichtet über die Entwicklung der letzten Jahre
Flughafen soll sich entwickeln können
Land vergibt Gelder zur Sanierung, Modernisierung und Ausbau der Schulen
SPD-Landtagsfraktion stellt Arbeit in Lemgo vor
2017 könnten über 3,6 Mio. Euro nach Lippe fließen
Die SmartFactoryOWL ist ein Wegbereiter der intelligenten Fabrik von morgen.
SPD-Landtagsabgeordnete überbringen gute Nachrichten aus Düsseldorf
Die ostwestfälischen SPD-Landtagsabgeordneten befinden sich derzeit auf großer Sommertour.
An den Plenartagen vor der Sommerpause erhielt der heimische SPD- Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn Besuch von einer Gruppe der Bundeswehr aus Augustdorf im Landtag
SPD-Landtagsabgeordnete bringen über 9 Millionen Euro nach Lippe
Neues Förderprogramm soll Elektrifizierung voranbringen
SPD-Landtagsabgeordnete blicken optimistisch in die Zukunft
Phoenix Contact eröffnet neues Bildungszentrum
SPD schicken politisch engagierter Teenager nach Düsseldorf
Wichtige Themen wurden in diesem Juni-Plenum des nordrhein-westfälischen Landtags in Düsseldorf behandelt.
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn besuchte die neunte Klasse des Hermann-Vöchting-Gymnasiums aus Blomberg mit ihren beiden Lehrern Michael Hanke und Kerstin Nolte den nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
Kreis Lippe. Die Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen werden künftig eine noch stärkere Rolle bei der Koordinierung und Vernetzung der Integrationsarbeit in den Städten und Gemeinden übernehmen.
Extertal. Was lange währt wird endlich gut.
Einer Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn folgte die Arbeiterwohlfahrt aus dem Kalletal für einen Besuch in die Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der kommunale Straßenbau wird von der nordrhein-westfälischen Landesregierung in diesem Jahr wieder mit insgesamt 60,35 Millionen Euro gefördert.
Insgesamt 9,4 Millionen Euro stellt das Land in diesem Jahr für Radwege an bestehenden Landesstraßen, für Radwege auf stillgelegten Bahnstrecken und für Bürgerradwege zur Verfügung.
Kreis Lippe. Das Land hat unmittelbar nach den Ereignissen der Kölner Silvesternacht angekündigt, die Innere Sicherheit durch mehr polizeiliche Präsenz auf der Straße zu verstärken.
Lippe. Der 6. April ist alljährlich der internationale Tag des Sports.
Blomberg. Anlässlich des „Internationalen Tags des Sports“, der am 06. April stattfindet, besuchte der NRW-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn (SPD) jetzt die HSG Blomberg.
Kreis Lippe. Die SPD-geführte Landesregierung will den Ausbau von Kita-Plätzen für überdreijährige Kinder (Ü3) voran bringen.